Zusammenfassung
Seren von 105 Patienten mit Wegenerscher Granulomatose und 1500 Kontrollpersonen,
unter anderem mit primären und sekundären Vaskulitiden, Kollagenosen, Glomerulonephritiden
und granulomatösen Erkrankungen, wurden hinsichtlich der Sensitivität, Spezifität
und des Stellenwertes antizytoplasmatischer Antikörper (ACPA) als Aktivitätsparameter
untersucht. Die Antikörper fanden sich bei 77 der 105 Patienten mit Wegenerscher Granulomatose
(73 %) und bei sechs von 1500 Kontrollpersonen (< 1 %). Bei aktiver Wegenerscher Granulomatose
(n = 57) waren sie stets nachweisbar. In der prospektiven Untersuchung von 21 engmaschig
betreuten Patienten mit Wegenerscher Granulomatose zeigte sich eine enge Korrelation
des ACPA-Titers mit der klinisch und klinisch-chemisch bestimmten Krankheitsaktivität:
Nach Remissionsinduktion kam es in allen Fällen zu einem deutlichen Titerabfall; im
Falle einer Exazerbation stieg der Titer erneut an, während bei Superinfektionen keine
Titerveränderungen zu verzeichnen waren. Somit sind antizytoplasmatische Antikörper
sowohl hilfreich in der Primärdiagnostik als auch von Bedeutung bei der Aktivitätsbestimmung
der Wegenerschen Granulomatose.
Abstract
Sera from 105 patients with Wegener's granulomatosis (WG) and 1.500 control subjects
(with, among other diseases, primary or secondary vasculitis, collagen disease, glomerulonephritis
or various granulomas) were examined with respect to sensitivity, specificity and
importance of anticytoplasmic antibodies (ACPA) as markers of disease activity. The
antibodies were demonstrated in 77 of the 105 patients (73 %) with WG and six of the
controls (< 1 %). They were always present in active WG (57 patients). In a prospective
study of 21 closely followed patients with WG there was a close correlation between
ACPA titre and the disease activity as measured by clinical and biochemical criteria.
After induction of remission there was in all instances a clear fall in titre, while
the titre rose again on exacerbation but remained unchanged during superinfection.
Thus anticytoplasmic antibodies are useful both in primary diagnosis and in estimating
disease activity of WG.